17/06/2020 - Müllerei

Weizen aus aller Welt: Was sind die Ergebnisse bei der Brotherstellung?

Was den Export betrifft, so äußert EUROGERM am Ende jeder Kampagne die Ergebnisse der Brotbackqualität des Weizens, den wir aus den wichtigsten Hauptanbaugebieten der Welt erhalten haben, und zwar durch sein Know-how im Müllerei-Bereich.

Was den Export betrifft, so äußert EUROGERM am Ende jeder Kampagne die Ergebnisse der Brotbackqualität des Weizens, den wir aus den wichtigsten Hauptanbaugebieten der Welt erhalten haben, und zwar durch sein Know-how im Müllerei-Bereich. Vor dem Start der neuen Kampagne in Frankreich im Laufe des Sommers präsentiert EUROGERM in der Tat die Ergebnisse der Kampagne 2019-2020, die an Exportweizen beobachtet und in unseren Labors analysiert und bewertet wurden.

Die weltweiten Gesundheitsnachrichten im Zusammenhang mit Covid-19 und eine erwartete Produktionssteigerung werden mit Sicherheit den Weltweizenbestand belasten. Im Übrigen werden durch die Klimabedingungen die Karten jedes Jahr neu gemischt: Wasserdefizit in einigen Teilen Europas und am Schwarzen Meer, sowie Frost auf Pflanzen in den USA können sich störend auf Angebot und Nachfrage auswirken. Der Bedarf an Brotherstellungsprodukten und der Müllereibetrieb bleiben jedoch für alle Bevölkerungen unverzichtbar. Vor diesem Hintergrund voller Unsicherheiten und Chancen bieten wir Ihnen einen neuen Fokus bei der Brotherstellung an: Weizen aus aller Welt.

Die Kampagne 2019-2020, deren Ergebnisse nun auf beiden Erdhalbkugeln eingeholt wurden, endet mit einer Rekordsammlung von 764 Mt. Die Lagerbestände sind hoch, und der Verbrauch wird durch die weltweite Covid-19-Krise beeinträchtigt.

In Sachen Brotbackqualität von Weizen und Mehlen variieren die Erwartungen der verschiedenen Märkte, je nachdem, ob die Mehle für knusprige oder weiche Produkte verwendet werden sollen. In der Tat erfordern Weizen und Mehle für „Toastbrote“ andere Brotbackeigenschaften als die eines französischen Baguettes. Aus diesem Grund untersuchen wir die physikalisch-chemischen und brotherstellungstechnischen Kriterien der Weizen aus 2 Blickwinkeln und nach 2 Herstellungsprotokollen: CHRONOTEC EXP (für Knusprigkeit) und CHRONOTEC TOASTBROT (für Softness). 

Die Backkraft (W) und das Verhältnis von Zähigkeit zu Dehnbarkeit (P/L), die jeder Weichweizensorte eigen sind, werden mit den Backnoten für die jeweilige Verwendung verglichen: knusprige oder weiche Brote. So helfen diese Ergebnisse unseren Kunden bei ihren Entscheidungen, der Überprüfung der verschiedenen Herkünfte und der besseren Erstellung ihrer Weizenmodelle. EUROGERM begleitet sie bei ihrem Vorhaben zur Optimierung der Qualität ihrer Mehle, indem es ihnen geeignete Korrekturlösungen anbietet.

Kontaktieren Sie uns, um unseren FOKUS BROTHERSTELLUNG - Weizen aus aller Welt - Juni 2020 zu erhalten